Headergrafik

Hauptversammlung 2017

Am Montag dem 10. Juli 2017 fand die Hauptversammlung der Allerthal-Werke AG im Industrie-Club Düsseldorf, Elberfelder Straße 6 in Düsseldorf statt.

Für Informationen zu den Tagesordnungspunkten verweisen wir auf die Einladung zur Hauptversammlung sowie auf folgende Unterlagen:

  • Einladung zur HV 2017 [PDF]
  • Geschäftsbericht 2016 (Jahresabschluss, Lagebericht sowie Bericht des Aufsichtsrats der Allerthal-Werke AG für das Geschäftsjahr 2016) [PDF]
  • GSC-Bericht zur HV 2017 [PDF]

 

Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte:

Im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung beläuft sich das Grundkapital der Gesellschaft auf Euro 1.200.000,00 und die Anzahl von Stückaktien auf 1.200.000 mit ebenso vielen Stimmrechten.

Weitere Meldungen

Hauptversammlung 2024

Am Mittwoch, dem 17. Juli 2024 findet die Hauptversammlung der Allerthal-Werke AG im Industrie-Club Düsseldorf, Elberfelder Straße 6 in 40213 Düsseldorf statt. Für Informationen zu den Tagesordnungspunkten und die Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf die Einladung zur Hauptversammlung sowie auf folgende Unterlagen:

Dokumente zur Hauptversammlung 2024

  • Einladung zur HV 2024 (Einladungsbekanntmachung) [PDF]
  • Geschäftsbericht 2023 (Jahresabschluss sowie Bericht des Aufsichtsrats der Allerthal-Werke AG für das Geschäftsjahr 2023) [PDF]
  • Geänderter Vorschlag des Vorstands für die Verwendung des Bilanzgewinns des Geschäftsjahres 2023 (vom 21. März 2024) [PDF]
  • Schriftlicher Bericht des Vorstands zu Tagesordnungspunkt 6 der ordentlichen Hauptversammlung am 17. Juli 2024 gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 Satz 5 AktG i.V. m. § 186 Abs. 4 AktG [PDF]

 

Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte:

Im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung beläuft sich das Grundkapital der Gesellschaft auf Euro 1.200.000,00 und die Anzahl von Stückaktien auf 1.200.000 mit ebenso vielen Stimmrechten.

Hinweise zum Datenschutz:

Die Allerthal-Werke AG und die von ihr hierzu beauftragten Dienstleister verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der Aktionäre bzw. Aktionärsvertreter für Zwecke der Anmeldung und Teilnahme an der Hauptversammlung sowie für deren Durchführung. Die Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Vorgaben des Aktiengesetzes (AktG) und unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer relevanter Rechtsvorschriften.

Ausführliche Informationen hierzu und zu Ihren Rechten als Betroffener finden Sie hier: [PDF]

Hauptversammlung 2023

Am Freitag dem 21. Juli 2023 findet die Hauptversammlung der Allerthal-Werke AG im Lindner Hotel City Plaza, Magnusstraße 20, in 50672 Köln statt.

Für Informationen zu den Tagesordnungspunkten und die Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf die Einladung zur Hauptversammlung sowie auf folgende Unterlagen:

  • Einladung zur HV 2023 (Einladungsbekanntmachung) [PDF]
  • Geschäftsbericht 2022 (Jahresabschluss sowie Bericht des Aufsichtsrats der Allerthal-Werke AG für das Geschäftsjahr 2022) [PDF]
  • Schriftlicher Bericht des Vorstands zu Tagesordnungspunkt 7 der ordentlichen Hauptversammlung am 21. Juli 2023 gemäß §§ 203 Abs. 2, 186 Abs. 4 Satz 2 AktG [PDF]
  • Satzung der Allerthal-Werke AG (derzeit geltende Fassung) [PDF]

 

Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte:

Im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung beläuft sich das Grundkapital der Gesellschaft auf Euro 1.200.000,00 und die Anzahl von Stückaktien auf 1.200.000 mit ebenso vielen Stimmrechten.

Hinweise zum Datenschutz:
Die Allerthal-Werke AG und die von ihr hierzu beauftragten Dienstleister verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der Aktionäre bzw. Aktionärsvertreter für Zwecke der Anmeldung und Teilnahme an der Hauptversammlung sowie für deren Durchführung. Die Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Vorgaben des Aktiengesetzes (AktG) und unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer relevanter Rechtsvorschriften.

Ausführliche Informationen hierzu und zu Ihren Rechten als Betroffener finden Sie hier: [PDF]

Hauptversammlung 2022

Am Dienstag, dem 12. Juli 2022, fand die 121. ordentliche Hauptversammlung der Allerthal-Werke AG als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre im Lindner Hotel City Plaza, Magnusstraße 20, 50672 Köln statt.

Für Informationen zu den Tagesordnungspunkten und die Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf die Einladung zur Hauptversammlung sowie auf folgende Unterlagen:

  • Einladung zur HV 2022 (Einladungsbekanntmachung) [PDF]
  • Geschäftsbericht 2021 (Jahresabschluss sowie Bericht des Aufsichtsrats der Allerthal-Werke AG für das Geschäftsjahr 2021) [PDF]
  • Schriftlicher Bericht des Vorstands zu Tagesordnungspunkt 9 der ordentlichen Hauptversammlung am 12. Juli 2022 gemäß §§ 203 Abs. 2, 186 Abs. 4 Satz 2 AktG [PDF]
  • Satzung der Allerthal-Werke AG (derzeit geltende Fassung) [PDF]

Vollmachts- und Weisungsformular für die Stimmrechtsvertretung durch weisungsgebundene Stimmrechtsvertreter

  • Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise im Abschnitt „Verfahren für die Stimmabgabe“ in der Einladung zur HV 2022 [PDF]

Vollmachtsformular für die Vollmachtserteilung an eine dritte Person

  • Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise im Abschnitt „Verfahren für die Stimmabgabe“ in der Einladung zur HV 2022 [PDF]

 

Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte:

Im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung beläuft sich das Grundkapital der Gesellschaft auf Euro 1.200.000,00 und die Anzahl von Stückaktien auf 1.200.000 mit ebenso vielen Stimmrechten.

Hinweise zum Datenschutz:

Die Allerthal-Werke AG und die von ihr hierzu beauftragten Dienstleister verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der Aktionäre bzw. Aktionärsvertreter für Zwecke der Anmeldung und Teilnahme an der Hauptversammlung sowie für deren Durchführung. Die Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Vorgaben des Aktiengesetzes (AktG) und unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer relevanter Rechtsvorschriften.

Ausführliche Informationen hierzu und zu Ihren Rechten als Betroffener finden Sie hier: [PDF]!

Hauptversammlung 2021

Am Dienstag, dem 27. Juli 2021, findet die 120. ordentliche Hauptversammlung der Allerthal-Werke AG als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre im Lindner Hotel City Plaza, Magnusstraße 20, 50672 Köln statt.

Für Informationen zu den Tagesordnungspunkten und die Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf die Einladung zur Hauptversammlung sowie auf folgende Unterlagen:

  • Einladung zur HV 2021 (Einladungsbekanntmachung) [PDF]
  • Geschäftsbericht 2020 (Jahresabschluss sowie Bericht des Aufsichtsrats der Allerthal-Werke AG für das Geschäftsjahr 2020) [PDF]
  • Vollmachts- und Weisungsformular für die Stimmrechtsvertretung durch weisungsgebundene Stimmrechtsvertreter

Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise im Abschnitt „Verfahren für die Stimmabgabe“ in der Einladung zur HV 2021 [PDF]

  • Vollmachtsformular für die Vollmachtserteilung an eine dritte Person

Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise im Abschnitt „Verfahren für die Stimmabgabe“ in der Einladung zur HV 2021 [PDF]

 

Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte:

Im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung beläuft sich das Grundkapital der Gesellschaft auf Euro 1.200.000,00 und die Anzahl von Stückaktien auf 1.200.000 mit ebenso vielen Stimmrechten.

Hinweise zum Datenschutz:

Die Allerthal-Werke AG und die von ihr hierzu beauftragten Dienstleister verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der Aktionäre bzw. Aktionärsvertreter für Zwecke der Anmeldung und Teilnahme an der Hauptversammlung sowie für deren Durchführung. Die Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Vorgaben des Aktiengesetzes (AktG) und unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer relevanter Rechtsvorschriften.

Ausführliche Informationen hierzu und zu Ihren Rechten als Betroffener finden Sie hier: [PDF]

Hauptversammlung 2020

Am Montag den 19. Oktober 2020 fand die 119. ordentliche Hauptversammlung der Allerthal-Werke AG als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre im Lindner Hotel City Plaza, Magnusstraße 20, 50672 Köln statt.

Für Informationen zu den Tagesordnungspunkten und die Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf die Einladung zur Hauptversammlung sowie auf folgende Unterlagen:

  • Einladung zur HV 2020 [PDF]
  • Geschäftsbericht 2019 (Jahresabschluss, Lagebericht sowie Bericht des Aufsichtsrats der Allerthal-Werke AG für das Geschäftsjahr 2019) [PDF]

 

Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte:

Im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung beläuft sich das Grundkapital der Gesellschaft auf Euro 1.200.000,00 und die Anzahl von Stückaktien auf 1.200.000 mit ebenso vielen Stimmrechten.

Hinweise zum Datenschutz:

Die Allerthal-Werke AG und die von ihr hierzu beauftragten Dienstleister verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der Aktionäre bzw. Aktionärsvertreter für Zwecke der Anmeldung und Teilnahme an der Hauptversammlung sowie für deren Durchführung. Die Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Vorgaben des Aktiengesetzes (AktG) und unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer relevanter Rechtsvorschriften.

Ausführliche Informationen hierzu und zu Ihren Rechten als Betroffener finden Sie hier: [PDF]